- AutorIn
- Dr. Patrick Gehre
- Prof. Dr. Christos Aneziris
- Titel
- Ressourcenschonende, feuerfeste Auskleidungsmaterialien für Verbrennungs- und Vergasungsanlagen
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211215
- Quellenangabe
- ACAMONTA 22(2015)
- Erstveröffentlichung
- 2015
- Abstract (DE)
- Anlagen zur Herstellung von Synthesegas (CO·H2) aus kohlenstoffhaltigen Rohstoffen werden durch hohe Temperaturen bis zu 1600 °C und Drücken bis zu 50 bar beansprucht und benötigen daher Schutz durch eine feuerfeste Ausmauerung. Zur Steigerung der Effizienz und Lebensdauer solcher Vergasungsanlagen ist die Entwicklung neuer keramischer Hochtemperaturwerkstoffe erforderlich. Solch ein Material stellt eine Al2O3-reiche Gießmasse dar, welche durch den gezielten Einsatz verschiedener ZrO2- und TiO2-Gehalte optimiert wurde. Es hat sich gezeigt, dass bereits durch die Zugabe geringer Mengen an ZrO2 bzw. TiO2 sowohl die Temperaturwechselbeständigkeit als auch die Korrosionsbeständigkeit von Al2O3 gegenüber Kohleschlacken erheblich verbessert werden kann, was auf die Ausbildung einer Spinell-Schutzschicht während des Korrosionsvorgangs zurückzuführen ist.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Feuerfestwerkstoffe, Aluminiumoxid, Korrosion, Temperaturwechselbeständigkeit, Kohlevergasung
- Freie Schlagwörter (EN)
- refractory material, aluminium oxide, corrosion, thermal shock resistance, coal gasification
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Normschlagwörter (GND)
- Aluminiumoxide, Feuerfester Stoff, Korrosionsbeständigkeit, Temperaturwechselbeständigkeit, Kohlevergasung
- Herausgeber (Institution)
- TU Bergakademie Freiberg
- Publizierende Institution
- TU Bergakademie Freiberg, Freiberg
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-211215
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 11.10.2016
- Dokumenttyp
- Artikel
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch