- AutorIn
- Carsten Richter
- Titel
- Applications of resonant hard x-ray diffraction for characterization of structural modifications in crystals
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-229348
- Übersetzter Titel (DE)
- Anwendungen resonanter Beugung harter Röntgenstrahlen zur Beschreibung struktueller Änderungen in Kristallen
- Datum der Einreichung
- 01.06.2017
- Datum der Verteidigung
- 04.12.2017
- Abstract (DE)
- Die Arbeit behandelt die vielseitigen Möglichkeiten im Bereich der Kristallstrukturanalyse mit Röntgenstrahlung, welche sich zusätzlich bei resonanter Anregung von Elektronenübergängen ergeben. Existierende resonante Methoden aus diesem Bereich werden im materialwissenschaftlichen Kontext neu dargelegt und ausgebaut. Zudem werden neue Methoden zur Strukturverfeinerung vorgestellt, welche darauf zielen, mithilfe resonanter Anregung kleine Abweichungen von der Idealstruktur oder aber Phasenumwandlungen zu beschreiben. Im Vordergrund steht dabei die hier erstmals ausgearbeitete Methode der Unterdrückung von Beugungsintensität durch Variation der atomaren Streufaktoren über gezieltes Einstellen der Röntgenenergie. Dies ist stark abhängig von internen Strukturparametern und ermöglichte so eine pikometergenaue Bestimmung von Atompositionen in einer neuen, polaren Oberflächenschicht des Strontiumtitanats. Weitere Anwendungen auf verschiedene Klassen kristalliner Materialien werden vorgestellt und basieren auf unterschiedlichen Aspekten resonanter Beugung wie zum Beispiel verbotenen Reflexen.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Polare Atomverschiebungen, Strukturbestimmung, resonante Röntgenbeugung, Perowskite, Strontiumtitanat, Bariumtitanat, Verbotene Reflexe
- Freie Schlagwörter (EN)
- Polar atomic displacements, structure determination, resonant x-ray diffraction, perovskites, strontrium titanate, barium titanate, forbidden reflections
- Klassifikation (DDC)
- 540
- Normschlagwörter (GND)
- Perowskit, Strontiumtitanat, Bariumtitanat, Kristallstrukturanalyse, Röntgenbeugung, Resonanzmethode
- GutachterIn
- Prof. Dr. Dirk C. Meyer
- Prof. Dr. Vladimir E. Dmitrienko
- BetreuerIn
- Prof. Dr. Dirk C. Meyer
- Herausgeber (Institution)
- Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY)
- Den akademischen Grad verleihende / prüfende Institution
- TU Bergakademie Freiberg, Freiberg
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:105-qucosa-229348
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 08.03.2018
- Dokumenttyp
- Dissertation
- Sprache des Dokumentes
- Englisch