- AutorIn
- Dr. rer. nat. Giulio Schober Boehmert & Boehmert München
- Titel
- Patente in der Motorentwicklung
- Zitierfähige Url:
- https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:105-qucosa2-758951
- Konferenz
- 3. Freiberger Kolloquium Elektrische Antriebstechnik. Freiberg, 10.-11.06.2021
- Quellenangabe
- 3. Freiberger Kolloquium Elektrische Antriebstechnik : Kolloquium im Rahmen des 72. BHT - Freiberger Universitätsforum 2021
Herausgeber: Jana Kertzscher
Seiten: 59-67 - Erstveröffentlichung
- 2021
- Abstract (DE)
- Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über das Patent als technisches Schutzrecht und seine Abgrenzung zu anderen gewerblichen Schutzrechten wie Gebrauchsmuster, Marke und Design. Weiterhin werden einige Anmelde- und Nutzungsstrategien für Patente skizziert. Der grundlegende Aufbau einer Patentanmeldung wird schließlich anhand des im Jahr 1889 von AEG angemeldeten Patents „Anker für Wechselstrommotoren“ erläutert, welches den Drehstrom-Asynchronmotor mit Kurzschlussläufer zum Gegenstand hat.
- Abstract (EN)
- We provide a brief overview of patents as property rights for technical inventions as well as their distinction from other industrial property rights such as utility models, trademarks and designs. Furthermore, we outline some application and utilization strategies for patents. Finally, we explain the basic structure of a patent application by referring to the patent “Anker für Wechselstrommotoren” (armature for alternating current motors) filed by AEG in 1889 for protecting the three-phase asynchronous motor with squirrel cage rotor.
- Freie Schlagwörter (DE)
- Patente, Elektromotoren
- patents, electric motors
- Klassifikation (DDC)
- 620
- Normschlagwörter (GND)
- Patent
- Elektromotor
- Herausgeber (Institution)
- Technische Universität Bergakademie Freiberg
- Version / Begutachtungsstatus
- publizierte Version / Verlagsversion
- URN Qucosa
- urn:nbn:de:bsz:105-qucosa2-758951
- Veröffentlichungsdatum Qucosa
- 21.09.2021
- Dokumenttyp
- Konferenzbeitrag
- Sprache des Dokumentes
- Deutsch
- Lizenz / Rechtehinweis
- CC BY 4.0